
Baubeginn des AWO Betreuungszentrums Roth
Inklusion und Teilhabe psychisch beeinträchtigter Menschen stehen im Fokus
Die Baumaßnahmen zum Neubau des AWO Betreuungszentrums Roth am Standort Friedrich-Ebert-Str. 38/40 haben begonnen. Das Betreuungszentrum für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen, eine bauliche Investition des AWO Bezirksverbands Ober- und Mittelfranken e. V., soll Ende 2023 seinen Betrieb aufnehmen und wird über 113 Plätze verfügen.
Unterstützung im Alltag
Im neuen AWO Betreuungszentrum Roth bekommen psychisch beeinträchtigte Menschen in kleinen Wohnbereichen die für sie passende Unterstützung. Neben einer beschützenden Wohngruppe für Menschen mit höherem Betreuungsbedarf entstehen Wohnbereiche, in denen mehr Eigenständigkeit gefordert ist. Weiter sind WG-artige stationäre Wohngruppen zum Training von selbständigem Wohnen geplant.
„Unser Ziel ist es, Menschen wieder Halt im Leben zu geben und ihnen dabei zu helfen, den Alltag möglichst selbständig zu bewältigen“, sagt Susanne Elbert, Einrichtungsleitung des AWO Betreuungszentrums Roth. „Die neue Einrichtung wird ein offenes Haus sein, in dem wir Teilhabe leben. Mit inklusiven Angeboten für die Bürger*innen aus der Umgebung setzen wir einen klaren Fokus auf ein erfülltes Miteinander.“
Moderne Ansätze bei Wohnen und Betreuung
Eine Zentralküche ist im Neubau nicht vorgesehen. Stattdessen sind auf jeder Wohnetage zwei Wohnküchen und eine Therapieküche geplant, um Alltagstätigkeiten zu üben. Auch im geschlossenen Bereich gibt es eine eigene Wohnküche, da hier die Normalität im Alltag weitgehend forciert wird.
Ebenso wird auf klassische Stationszimmer verzichtet. Vielmehr ist auf jeder Etage der neuen Einrichtung ein Servicepoint vorgesehen, bei dem Mitarbeiter*innen jederzeit ansprechbar sind.
Treffpunkt Inklusives Café
Viel Platz für gezielte therapeutische Maßnahmen sowie Arbeits- und Beschäftigungsangebote bieten die Therapie- und Arbeitsräume der neuen Einrichtung.
Im Erdgeschoss des modernen Neubaus ist ein im Rahmen der Arbeitsangebote bewirtschaftetes inklusives Café geplant, als neuer Treffpunkt für die Menschen, die im AWO Betreuungszentrum leben und arbeiten ebenso wie die Bürger*innen aus der Umgebung.